AC/DC ist Kult. Die erfolgreichste Hardrock-Band der Musikbranche singt über Sex, Drugs und Rock 'n' Roll. Ihre Karriere begann in den 70er Jahren und inzwischen haben sie mehr als 200 Millionen Platten auf der ganzen Welt verkauft. Davon gingen 71,5 Millionen allein in den USA über den Ladentisch. Somit zählt die Band unter die Top-Ten-Künstler mit den meisten Verkäufen in den USA. Mit der aktuellen Welttour „Rock or Bust“ zeigen die Musiker mal wieder, dass sie es noch drauf haben. Technisch unterstützt werde sie dabei von der grandMA2
AC/DC Tour mit exzellenter Technik
AC/DC vertraut auch bei dieser Tour Patrick Woodroffe als Lichtdesigner und Show Director sowie Cosmo Wilson als Lighting Director. Wilson orderte für die Tour von AC/DC zweimal grandMA2 full-size als Steuerung und unterstreicht so die Klassiker wie „Hells Bells”, „Highway to Hell” und „For Those About to Rock” auch optisch.
„Da ich in der Vergangenheit viel und gern mit der grandMA ‚Serie 1‘ gearbeitet habe, war es für mich ein logischer Schritt zur grandMA2 zu wechseln. Ich habe mich aufgrund meiner Vorkenntnisse sehr schnell auf der grandMA2 zurechtgefunden, aber natürlich gibt es auch viele neue Dinge auf dem Pult zu entdecken, die meine Arbeit deutlich erleichtern. Aufgrund der zahlreichen Fader kann ich mir zum Beispiel meine Cues besser zurechtlegen“, erzählt Wilson begeistert.
Cosmo Wilson arbeitet nach eigenen Angaben eher „old style“. Er improvisiert viel und somit geschieht viel direkt in den Shows. „Dabei hilft die Tatsache, dass ich viele Dinge ‚on-the-fly’ erledigen kann. So kann ich Cues im Eifer des Gefechts schreiben und am nächsten Tag feintunen. Ich bin auch begeistert von der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit der grandMA2 und freue mich daher auf jede Show“, erklärt er weiter. Lichtdesign ist außerdem eine Kunst, die gut durchdacht und mit Begeisterung umgesetzt werden sollte.
Woodroffe erschafft bei jeder Tour ein einzigartiges Erlebnis für die Fans: „Ich wollte ein groß dimensioniertes Rockkonzert erschaffen, dass im ganzen Stadion seine Wirkung entfaltet. Daher fiel meine Wahl primär auf Scheinwerfer mit einem hohen Licht-Output und klaren Beams (Philips Vari*Lite VL3500 Wash, Philips Vari*Lite VL4000 BeamWash, Clay Paky Sharpy Wash und Clay Paky Sharpy), auch um dem energiegeladenen Charakter der Band gerecht zu werden.“ AC/DC tourt noch bis Ende des Jahres um die Welt. Aber die letzte Tour wird es bestimmt nicht sein. Dann heißt es wieder: Rock 'n' Roll mit guter Musik, eingängigen Riffs und einem beeindruckenden Lichtspektakel.
Bildquelle: Ralph@Larmann.com