Die Prolight + Sound ist auch 2010 gespickt mit Innovationen, neuester Technik und ebensolchen Produkten aus den zahlreichen Subbereichen der Veranstaltungs- und Entertainmentbranche. Da man als Besucher der Fachmesse natürlich seine Präferenzen hat, will man ohne lange Suche und auf möglichst direktem Weg zum gewünschten Stand gelangen. Und da die diesjährige Prolight + Sound hinsichtlich der Hallenbelegung im Vergleich zu 2009 einige Neuerungen aufzuweisen hat, wollen wir an dieser Stelle einen Überblick geben, welche Herstellergruppen sich in welcher Halle befinden.
Schlagworte: Hallenplanung
Suche
Mehr News
Gender-Hinweis
Die in den Blogbeiträgen verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Geschlechter. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten der Lesbarkeit verzichtet. Wir bitten um Verständnis.
Prolight + Sound auf Instagram
Prolight + Sound Facebook
Gegen Fachkräftemangel in der Eventindustrie! Auf der Prolight + Sound 2023 wurde der VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. Bildungskosmos gelauncht. Dieser informiert
🥰
PL + S 2023: Perspektiven und Bilanz
Die Messebesucher, die Austeller, die Stimmung, die Investitionsbereitschaft: 2023 war ein entscheidendes Jahr für die Prolight + Sound in Frankfurt.
Christopher Bauder ist Kreativdirektor des Design Studios WHITEvoid, das mit der Festinstallation Dark Matter Berlin den Sinus Award 2023 gewonnen hat. youtu.be/H7p6WH8MRwo
Sinus Award Gewinner Christopher Bauder vereint reale und virtuelle Welten
Christopher Bauder ist Kreativdirektor des Design Studios WHITEvoid, das mit der Festinstallation @DarkMatter Berlin den Sinus Award 2023 gewonnen hat.https:...