Schlagworte: FAZ

Reges Medieninteresse an der PLS und Musikmesse

Die Frankfurter Allgemeine schreibt über die Musikmesse: "13. März 2008 - Deutschsprachige Bands wie „Sportfreunde Stiller“, „Tokio Hotel“ und „Wir sind Helden“ sind die Vorbilder der Jugend. Unzählige Schülerbands eifern ihnen nach, vor allem die E-Gitarre ist heiß begehrt. Um 9,3 Prozent nahmen die Absatzzahlen 2007 zu. Pop- und Rockmusik sind „angesagt“ und die Musikinstrumentenbranche, die sich in diesen Tagen auf der Frankfurter Musikmesse und der Prolight + Sound präsentiert, profitiert von diesem Trend...."

Der 24h-Online-TV-Sender "Franken-TV" berichtet über die Opus-Verleihung folgendes: "Die Ton-Techniker des Nürnberger Freiluft-Konzerts Nürnberg Classic Open Air sind in Frankfurt mit dem diesjährigen Bühnenpreis «Opus» ausgezeichnet worden. Sie erhielten die undotierte Auszeichnung in der Kategorie Ton-Design, teilte die Jury heute mit."

Des Weiteren berichtet hr-online.de: "Grönemeyer-Tour gewinnt Opus-Preis: Grönemeyers Tour '12' gewann in einer von fünf Kategorien. 'Die Produktion '12' besticht vor allem in der geschickten Verbindung von Video-Sequenzen und klassischem Lichtdesign', heißt es in der Begründung der Jury. Jäckle habe in der Zusammenarbeit mit Anton Corbijn, der einige High-Definition-Filme, speziell auf Grönemeyers Songs abgestimmt, produzierte, das Lichtdesign der Bühne entworfen und darin einen 25 Meter breiten und neun Meter hohen Video-Screen integriert."