Blick hinter die Kulissen: Interview mit Ralf Stroetmann, Bereichsleiter Bildung & Recht beim VPLT

Die harten Fakten geben uns recht: 2.388 Aussteller aus 55 Ländern und rund 110.00 Besucher aus 120 Ländern haben Prolight + Sound, Musikmesse und Eventplaza zum Erfolg werden lassen. Damit ist die Prolight + Sound ihrem Ruf als international führende Messe für Technologien und Services für Veranstaltungen, Installation und Produktion absolut gerecht geworden. Aussteller und Fachbesucher zeigten sich gleichermaßen fasziniert von Vielfalt und Networking-Möglichkeiten in diesem Jahr.
Ob Kundenveranstaltungen, Promotionaktionen oder Messen: Näher an den Kunden als mit einem professionell geplanten Event schafft man es wohl mit keinem anderen Kommunikationsinstrument. Da ist es nur folgerichtig, dem Bereich Eventmanagement eine eigene Plattform zu geben und gleichzeitig die Synergien mit der Veranstaltungstechnik bei der Prolight + Sound zu nutzen.
Die in den Blogbeiträgen verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Geschlechter. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten der Lesbarkeit verzichtet. Wir bitten um Verständnis.
Gegen Fachkräftemangel in der Eventindustrie! Auf der Prolight + Sound 2023 wurde der VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. Bildungskosmos gelauncht. Dieser informiert
🥰
PL + S 2023: Perspektiven und Bilanz
Die Messebesucher, die Austeller, die Stimmung, die Investitionsbereitschaft: 2023 war ein entscheidendes Jahr für die Prolight + Sound in Frankfurt.
Christopher Bauder ist Kreativdirektor des Design Studios WHITEvoid, das mit der Festinstallation Dark Matter Berlin den Sinus Award 2023 gewonnen hat. youtu.be/H7p6WH8MRwo
Sinus Award Gewinner Christopher Bauder vereint reale und virtuelle Welten
Christopher Bauder ist Kreativdirektor des Design Studios WHITEvoid, das mit der Festinstallation @DarkMatter Berlin den Sinus Award 2023 gewonnen hat.https:...