Online, Mobil, Vernetzt - Die Prolight+Sound 2012 ist bald schon wieder Dreh- und Angelpunkt für zahlreiche Aussteller, Fachbesucher, Händler und professionelle Anwender der Veranstaltungsbranche. Und weil die nur ungern auf mobile Gerätschaften verzichten, bietet die Prolight+Sound auch in diesem Jahr wieder einige Services für einen bequemen und flexiblen Messebesuch an. Sei es für das elektronische „Check-In“ zur Messe, für die Aussteller-, Produkt-, oder auch „Buddy“-suche oder wenn es nur um einen unkomplizierten Internetzugang geht – die Prolight+Sound stellt ihren Besuchern hier einiges zur Verfügung.
Schlagworte: E-Tickets
Suche
Mehr News
Gender-Hinweis
Die in den Blogbeiträgen verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Geschlechter. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten der Lesbarkeit verzichtet. Wir bitten um Verständnis.
Prolight + Sound auf Instagram
Prolight + Sound Facebook
Gegen Fachkräftemangel in der Eventindustrie! Auf der Prolight + Sound 2023 wurde der VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. Bildungskosmos gelauncht. Dieser informiert
🥰
PL + S 2023: Perspektiven und Bilanz
Die Messebesucher, die Austeller, die Stimmung, die Investitionsbereitschaft: 2023 war ein entscheidendes Jahr für die Prolight + Sound in Frankfurt.
Christopher Bauder ist Kreativdirektor des Design Studios WHITEvoid, das mit der Festinstallation Dark Matter Berlin den Sinus Award 2023 gewonnen hat. youtu.be/H7p6WH8MRwo
Sinus Award Gewinner Christopher Bauder vereint reale und virtuelle Welten
Christopher Bauder ist Kreativdirektor des Design Studios WHITEvoid, das mit der Festinstallation @DarkMatter Berlin den Sinus Award 2023 gewonnen hat.https:...