Microfon zum Werfen? Auf den ersten Blick sehen die bunten Schaumstoffwürfel wie Spielzeug aus. Doch in ihnen steckt modernste Technik. Microfon-Technik, um genau zu sein. Catchbox lautet der Name des ersten Wurf-Microfons der Welt. Es ist kabellos, unempfindlich und dafür gemacht, durch Räume zu fliegen. Ideal, um das Plenum in Konferenzen, Klassenräumen, Meetings und Workshops zur Interaktion zu animieren. Unter der bunten Schaumstoffhaube der Catchbox steckt eine ausgeklügelte Technik, die Spaß macht. Ein funkfähiges Microfon mit einem 2,4 Gigahertz starken Frequenzband sorgt für hellen, klaren Sound. Wird die Catchbox durch den Raum geworfen oder fällt zu Boden, unterdrückt sie automatisch den Sound, so dass keine Quietschgeräusche entstehen. Die Catchbox ist überall auf der Welt einsetzbar, ohne dass eine spezielle Lizenz benötigt wird, wie das bei manch anderen kabellosen Microfonen der Fall ist. Das bunte Wurf-Mikro wird mit einem separaten Empfänger geliefert, der an verschiedene Soundsysteme wie Stereoanlagen, PCs oder professionelle Tontechnik-Hardware angeschlossen werden kann.
Schlagworte: catchbox
Suche
Mehr News
Prolight + Sound auf Instagram
Prolight + Sound Facebook
DAS Audio ist auf der Prolight + Sound 023 wieder dabei. Eine ganze Reihe an Neuheiten aus den Bereichen Portable Sound, Install und Concept &
DAS Audio auf der Prolight + Sound in Frankfurt - EventElevator
Auch in diesem Jahr präsentiert sich DAS Audio auf der Prolight + Sound in Frankfurt vom 25.-28. April 2023.
24
1
17
1
Welcome home Prolight + Sound 2023, ADJ Lighting. Great to have you with us in April!
16
1