Während die Deutschen zu Halloween fleißig Kürbisse aushöhlen, ist es in den USA längst Tradition, Gebäude nach allen Regeln der (Licht-)Kunst herzurichten. Auf der Prolight + Sound präsentieren Aussteller jedes Jahr die neueste Lichttechnik für Shows, Konzerte und Aufführungen verschiedenster Art. Doch es muss nicht immer das große Event sein. Auch im heimischen Vorgarten lässt sich mit animierten Lichtern ordentlich Eindruck schinden. So wie EdwardsLandingLights aus Virginia mit seinen YouTube-Videos beweist. Aus mehr als 8500 Lichtern, meist LED, und rund 1066 Steuerkreisläufen für die Computeranimation hat der Hobbybastler auch in diesem Jahr eine tolle Show zusammengestellt. Doch damit nicht genug: Um die „Lichter zu hören“, wie EdwardsLandingLights auf YouTube schreibt, müssen Besucher ihr Radio einschalten und bekommen zur Lichtershow die passende musikalische Untermalung. Aber sehen Sie selbst!
So wird Halloween zum Lichterspektakel
Suche
Gender-Hinweis
Die in den Blogbeiträgen verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Geschlechter. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten der Lesbarkeit verzichtet. Wir bitten um Verständnis.
Prolight + Sound auf Instagram
Prolight + Sound Facebook
#tbtuesday Spannende Diskussionen auf der Prolight + Sound 2023. Klimaneutralität bei Veranstaltungen! Klingt einfach, ist es aber nicht! Verschiedene Gewerke der Veranstaltungsbranche zeigten auf der
Solche Geschichten lassen das Messe❤️ höher schlagen! Toll, dass der Messeauftritt von DAS Audio zu neuen Aufträgen geführt hat.