Rich Media – Mehr als nur schick anzusehen ?

Rich MediaHype, Hype, Rich Media. Zugegeben, die Zeiten, in denen die Nutzermehrheit mittels 28k-Modems das Netz unsicher machte, sind glücklicherweise vorbei. Hält man sich jedoch das starke Anwachsen von Webinhalten vor Augen, die versuchen, per Flash oder JavaScript mit ausuferndem Rich Media Content anstatt mit Nutzwert zu punkten, stellt sich die Frage, ob der performanceintensive Spaß sein Potential wirklich nutzen möchte.

Denn dass mit der Zusammenführung von Daten, Video, Bildern und Sprache ein Informationspaket geschnürt werden kann, das besonders im Bereich der zeit- und ortsunabhängigen Interaktion (Kongresse, Vorlesungen, Seminare etc.) vielseitig einsetzbar ist, beweist nicht nur der zunehmende Erfolg von Videokonferenzen oder Onlinemeetings. Der herausfordernde Titel der Veranstaltung "Rich Media: Hype oder Lösung" verspricht eine vielschichtige Ausbreitung des Themas und richtet sich an AV- und IT-Spezialisten, Planer, Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Stattfinden wird der von Uwe Röddinger präsentierte Vortrag am 13.03. 2008 um 9.45 im Raum "Symmetrie 2".

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben