Bühnenkonstruktionen und -Technologien waren in der neuen Halle 12.0 der Prolight + Sound überall zu sehen. Am Gemeinschaftsstand von Resbig Technology und Mott Mobile Systeme gab es ebenfalls einige Neuheiten zu entdecken. Für beide Unternehmen ist die Messe die wichtigste im Jahr.
Alles mit einem 'Klick'
Eines der neuen Produkte von Mott ist der Trussdest. Mit diesem System können Tracersen auf Podeste gestellte werden. "Bisher mussten die Traversen immer daneben stehe oder ein Loch in das Podest gesägt werden", erläutert Martin Respondek, Vertribe & Marketing bei Mott. "Mit unserem System können die Traversen jetzt auf das Podest gestellt werden." Der besodnere Clue: Die Traversen lassen sich mit einem Klick befestigen. Das geht bequem mit einer Hand.
Außerdem hat das Unternehmen einen Kabelkanal für Podest vorgestellt. Dieser lässt sich einfach und unkompliziert an Podest-Bauteile anbauen und verfügt sogar über eine Steckdosen. Kabel müssen so nicht mehr umständlich festgeklebt werden, damit niemand darüber stolpert.
Weiteres Highlight ist der Steckfuß, der es ermöglicht Podeste auf Gerüste zu bauen. Mit dem Fuß können bis zu vier Podest befestigt werden und er dient gleichzeitig als Verbindungsstück. Das macht die Montage von Podesten sehr viel unkomplizierter und flexiblier.
Gemeinschaftsstand mit Resbig Technology
Mott, die im nächsten Jahr 100. Jubiläum feiern, haben sich in diesem Jahr ein noch junges Unternehmen an den Stand geholt. Resbig Technology hat mit dem RESBIG one eine neue, innovative Schnellverschlusstechnologie entwickelt. Diese realisiert unterschiedliche Verbindungsabläufe sicher und mit hoher Wiederholungsgenauigkeit in einer Prozesskette. 2017 wurde RESBIG one im Bereich Bühnentechnik als Produkt des Jahres gekürt.
Für beide Unternehmen war die Prolight + Sound erfolgreich. "Wir haben mehr Kontakte als im vergangenen Jahr", freut sich Martin Respondek. Die Fachmesse ist für Mott die wichtigste des Jahrees. "Wir sorgen immer dafür, dass unsere Innovationen Anfang des Jahres fertig sind."
Auch im kommenden Jahr will das Unternehmen auf die Prolight + Sound kommen - und seinen 100. Geburtstag feiern.