News

Pro Tools kann jetzt auch gut mit Video

Pro ToolsSeit November letzten Jahres ist die neue Pro Tools 7.4 Software von Digidesign verfügbar und zeigt sich, den interessanten Erweiterungen sei Dank, flexibler denn je. Die jüngsten Kinder der Produktfamilie Pro Tools sind die Versionen LE und M-Powered 7.4. Mit neuen Krativtools unterstützt die aktualisierte Version zusätzliche Betriebssysteme und Erweiterungsoptionen.

Lärmschutzrichtlinien vs. Venueanforderungen

LärmschutzrichtlinienAls im November 2007 die DIN 15905-5, die Richtlinie für die zulässige Lautstärke bei Veranstaltungen, novelliert wurde, sahen viele Veranstalter, Tontechniker und auch Besucher bereits dunkle Wolken am Venue-Horizont aufsteigen. Ein heikles Thema, das auch auf dem Kongress der Prolight + Sound zur Sprache kommen wird. Michael Ebner von dBmess wird am 12. März um 12.45 im Raum "Symmetrie 4" über Grenzwerte und Richtlinien für Lautstärken im Veranstaltungsbereich sprechen.

Top-Thema: Digitale Audionetzwerke

digitale AudionetzwerkeKabelsalat. Das kennt wahrscheinlich jeder, der schon einmal mal ein Multicore gewickelt oder die heimische 5.1 Anlage hinter der Schrankwand verkabeln musste. Doch nicht nur der störende quantitative Aufwand sorgt für ein zunehmendes Interesse an digitaler Audioübertragung in Netzwerken. Auch die digitale Signalübertragung ermöglicht eine nahezu verlustfreie Übetragung, eine saubere galvanische Trennung bei der Überwindung großer Strecken und die relativ simple Handhabung von gespeicherten Presets. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten: Vor allem die Ausfallsicherheit digitaler Systeme galt bisher, vor allem bei Mittel- Großveranstaltungen, als Schwachpunkt.

Veranstaltungstermine für den ProLight+Sound-Kongress

Here it comes: Der Überblick über die Kongresstermine der ProLight+Sound 2008. Vom 12.03. - 14.03. werden Vorträge, Diskussionen und Podiumsgespräche das Messegeschehen begleiten, Branchennews erörtert, Neuerungen und Tendenzen besprochen werden. Neue bautechnische Richtlinien stehen ebenso im Fokus wie die Schlagworte Rich Media oder Nichtraucherschutz. Die Themen sind wunderbar vielfältig und die Qualität der Vortragenden hoch.…
weiterlesen

ProLight+Sound 2008

Prolight + Sound 2008Es geht wieder los! Die ProLight+Sound 2008 wirft ihre Schatten voraus, höchste Zeit also,  hier im Blog wieder aktiv zu werden und alles Wissenswerte rund um die Messe und dem Fachkongress Media Systems zu posten. Die Messe ProLight+Sound mit der integrierten Fachmesse Prolight + Sound Media Systems ist die größte internationale Fachmesse für Audio-, Licht-, Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik weltweit.

Zahlen und Fakten zu Messe- und Kongress-Abschluss

Mit einem Anteil von 35 Prozent ausländischer Besucher (38.000) bestätigen die beiden Messen ihre Funktion als weltweit größte internationale Fachmessen für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör sowie für Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik, AV-Produktion und Entertainment. Die Besucherzahlen spiegeln die Rekordbeteiligung auf Ausstellerseite: 1.604 Unternehmen (2006: 1.580) aus 48 Ländern stellten ihre Markeninstrumente und Produktneuheiten…
weiterlesen

Abschluss-Stimmen von Ausstellern und Verbänden

Gerhard A. Meinl, Geschäftsführer JA-Musik, hat „alle Kunden aus dem In- und Ausland hier am Stand in bester Nachfrage-Laune getroffen. Die Orderanfragen waren diesmal so zahlreich, dass wir mit einigen Markenprodukten ausverkauft sind – aber das ist ein Problem, das wir mit größter Freude und schnellstens lösen.“ Meinl, der als 1. Vorsitzender des Bundesverbands der…
weiterlesen

Live vom Prolight+Sound-Congress: Besucher-Umfrage

Hans-Joachim Weymer von Sennheiser (l.), hat zwei Vorträge beim Prolight+Sound Media Systems Congress besucht. "Beide waren sehr hilfreich - und auch für mich als Halblaien zu verstehen", sagt er. Gleich drei Kongress-Vorträge hat sich Roland Keilbach von M:con angesehen: "Ich habe dabei viel Wissenswertes und Neues mitgenommen und bin mit den Veranstaltungen sehr zufrieden", erklärt…
weiterlesen

Einführung: Datenübertragung – aber wie?!

In der heutigen Zeit werden ständig und überall Daten übertragen. Beim Telefonieren, E-mailen, bei Konzerten, in Konferenzen - die Welt kommuniziert digital. Die Grundlagen der Datenübertragung und die Übertragungswege beschrieb Hartmut Tribensky von Extron Electronics in seinem Vortrag. Nachfolgend eine theoretische Einführung in das Thema... (mehr …)
weiterlesen

Messe-Rätsel: “Das geheimnisvolle PLS-Geräusch”

PLS-Geräusch

Was die Radiomacher von FFH, Hitradio Antenne, rs2 oder PSR können, können wir schon lange. 😉 Wir sind auf der Suche nach dem "Geheimnisvollen Messegeräusch" - also genau hinhören und die Antwort ins Kommentarfeld schreiben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Antworten...

[mp3]https://prolight-sound-blog.de/wp-content/uploads/audio/Geraeusch.mp3[/mp3]

Umfrage unter Ausstellern aus Taiwan, Deutschland und Italien

Joe Yang, General Manager der J&R Electrical Company aus Taiwan formuliert klar das Ziel seines Messe-Engagements: "Wir wollen hier soviel wie möglich verkaufen, neue Zielgruppen erreichen und bestehende Kundenbeziehungen ausbauen. Deshalb kommen wir nun auch schon das sechste Jahr in Folge auf Messe und Kongress. Und wir sind auch heute wieder sehr zufrieden mit der…
weiterlesen

Letzter Tag beim Prolight+Sound Media Systems Congress

Es ist fast vorbei: Um viertel vor zehn begann der letzte Tag des Prolight+Sound Media Systems Congress. Auch heute gibt es spannende Vorträge für die Kongress-Besucher: "Grundlagen der Kabeltechnik - Unterschiede von analoger und digitaler Signalübertragung", "Signalübertragung - Übersicht über die verschiedenen Übertragungsarten von Signalen in der AV-Technik" oder "Digital Signage - Die nächste Generation…
weiterlesen