Das deutsche Unternehmen JB-Lighting entwickelt, konstruiert und produziert seit 1990 intelligentes Licht und Lichtmischpulte. Das Traditionsunternehmen, welches am Standort Blaustein im Süden Deutschlands High-Tech-Produkte “Made in Germany” herstellt, nimmt bereits seit über 20 Jahren an der Prolight + Sound teil. Jörg Zimmermann, seit 2007 Vertriebsleiter von JB-Lighting, berichtet im Interview über Qualitätsansprüche und kürzere Lebenszyklen.
1. Ihre komplette Produktion findet an nur einem Standort statt. Welche Vorteile hat das?
Wir haben den Anspruch eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Dies können wir garantieren indem wir den gesamten Produktionsprozess im Haus abbilden. Angefangen von der Blechbearbeitung über die Kabelkonfektion bis zu den Platinen können wir in jedem Fertigungsschritt die Qualität der Einzelteile beeinflussen und sicherstellen. Dies führt zu einer flexiblen Fertigungsplanung und Dank der Spezialisierung des Maschinenparks zu einer kosteneffizienten Produktion. Zudem achten wir auf eine umweltfreundliche Produktion da wir mit Hilfe von Photovoltaik, der Abwärmenutzung aus einer Biogasanlage und der Nutzung und Speicherung von Regenwasser, ressourcenschonend produzieren.
2. Warum produzieren Sie in Deutschland?
Auf diese Weise haben wir kurze und direkte Abstimmungsprozesse. Von der Entwicklung bis zur Endkontrolle haben wir das gesamte Know-How unter „einem Dach“ vereint. Für uns ist der Standort Deutschland ideal, da wir mit Hilfe von qualifizieren Facharbeitern und einem hohen Automatisierungsgrad, High-Tech Produkte „Made in Germany“ herstellen können. Unsere Kunden haben so direkte Ansprechpartner und kurze Reaktionszeiten.
3. Was ist Ihnen bei Ihren Produkten besonders wichtig?
Wie bereits erwähnt achten wir sehr auf eine gleichbleibende, hohe Qualität. Die Kombination aus Mechanik, Optik und Elektronik machen unsere Produkte sehr attraktiv. Wir haben Spaß an der Technik und an der Produktion. Dies führt zu sehr effizienten, kompakten und leistungsstarken Geräten. Im Wettbewerbsvergleich sind JB-Lighting Produkte langlebig und wertbeständig.
4. Welche Qualitätsansprüche haben Sie an Ihre Produkte?
Die von uns gelieferten Produkte sind für den harten Road-Einsatz konzipiert. Selbst Geräte welche bereits über 20 Jahre im Einsatz sind funktionieren zuverlässig. Sollte dennoch einmal ein Problem auftreten, machen wir das Gerät in unserem Service vor Ort kurzfristig wieder flott.
5. Wie hat sich die Branche seit Beginn Ihrer Produktion gewandelt? Welches Potenzial gibt es in diesem Bereich noch?
Die Produktlebenszyklen werden auch bei Moving Lights zunehmend kürzer. Dies führt dazu, dass unsere Kunden in immer kürzerer Zeit ihr Investment amortisieren müssen. Diesem Trend versuchen wir entgegenzutreten indem wir ein überschaubares Produktsortiment an Spot- und Washlights über Jahre in derselben Ausführung und zu stabilen Preisen anbieten.
6. Wieso ist die Prolight + Sound Messe für Sie interessant?
Die Prolight + Sound ist unsere Hauptmesse, an der wir schon über 20 Jahre teilnehmen. Wir haben hier die Gelegenheit unseren deutschen und internationalen Kunden das Produktportfolio sowie Neuheiten und Innovationen zu zeigen, langejährige Kundenkontakte zu pflegen sowie neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Bildquelle: JB-Lighting