Das Unternehmen d&b audiotechnik GmbH bringt speziell für d&b Verstärker eine neue DS10 Audio Network Bridge auf den Markt. Das innovative Gerät besitzt einen integrierten 5-Port Ethernet-Switch sowie vier AES3 Eingangskanäle und stellt über das Dante Audio-Netzwerk 16 AES3-Ausgangskanäle zur Verfügung.
d&b audiotechnik: Fortschrittliche Entwicklung
Das Gerät verfügt über einige Besonderheiten, von denen Techniker profitieren können. Mit dem DS10 können mehrere Ausgangskanäle vom Mischpult zu den Verstärkern gesendet werden und dafür braucht es nur ein Netzwerkkabel. Die Audiosignale werden an den d&b Verstärkern durch das DS10 an die AES3-Eingänger der Verstärker verteilt. Versprochen werden mit dieser Neuerung eine schnellere Fehlersuche sowie ein erleichterter routinierter Umgang. Metadaten wie zum Beispiel channel labels und Verkabelungsinformationen werden vom DS10 über das AES3-Signal an den Verstärker der Marke d&b gesendet. Das neuartige Produkt kann auch als Break-in-Box am FoH eingesetzt werden. Das Gerät bietet zusätzlich eine Bypass-Modus. Mit diesem kann das DS10 als AES3-Verteilverstärker betrieben werden. Zusätzlich können die vier AES3-Eingangskanäle direkt an alle gleichartigen Ausgänge verteilt werden. Und genau aus diesem Grund ist das DS10 viel mehr als eine Schnittstelle zwischen dem Dante Audio-Netzwerk und den d&b Verstärkern.
Das Weitbereichsschaltnetzteil ist mit einem Überspannungsschutz von bis zu 400 V ausgestattet und kann an verschiedenen Netzspannungen (100-240 V oder 50-60 Hz) betrieben werden. Die Audio- sowie die Fernsteuer-Daten sollen nur über ein Netzwerkkabel transportiert werden können. Der integrierte 5-Port Ethernet-Switch stellt Alternativen für ein Primary und ein redundantes Netzwerk zur Verfügung. Außerdem generiert er Anschlüsse für externe Geräte. Es kann ohne Probleme ein Laptop angeschlossen werden, der für den Zugang zum d&b Remote-Netzwerk und die Steuerung der Verstärker mit der dazugehörigen R1 Fernsteuer-Software zuständig ist. d&b entwickelt die Signalkette immer weiter. Vom Mischpult bis zur Signalverarbeitung findet alles innerhalb der Verstärker statt. Geschwindigkeit und Flexibilität – DS10 als innovatives Gerät für eine stufenlose Beziehung von d&b-Systemen und Dante-Geräten.
Bilderquelle: d&b audiotechnik GmbH