Trends & Fundstücke

Spektakuläre Präsentationen mit Holopoint

Langweilige Powerpoint-Präsentationen waren gestern. Mit der Holographie-Technik des Entertainers und Show-Produzenten Ralf Matten werden Präsentationen und Keynotes auf ein neues Level gebracht. Holopoint Hologramm visualisiert statische PowerPoint- und KeyNote-Dokumente und verwandelt sie in ein 3D-Erlebnis. (mehr …)
weiterlesen

Digitale Events – hybrid oder virtuell?

Die Veranstaltungsbranche ist in einem kontinuierlichen Wandel. Schon vor der Corona-Krise hat die Digitalisierung auch die klassische Veranstaltung verändert und verschiedene Formen von Online-Events hervorgebracht. Die meisten Fachveranstaltungen sind inzwischen virtuell geworden. Veranstaltungsplaner auf der ganzen Welt mussten sich neue Fähigkeiten aneignen, neue Technologien wählen und ihre Events an eine Welt anpassen, in der das…
weiterlesen

Hörluchs stellt Behelfsmaske her in der Corona-Krise

In der aktuellen Corona-Krise wird Schutzkleidung aller Art benötigt. Auch Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG sieht sich in der Verantwortung, als innovativer Hersteller von High-Tech-Produkten, dem Mangel an behelfsmäßigen Schutzmasken entgegenzuwirken. Deshalb hat Hörluchs seine Herstellung teilweise auf Behelfsmasken umgestellt. Modernes 3D-Druckverfahren zur Maskenherstellung Die Behelfsmaske „MOVA“ wird im modernen 3D-Druckverfahren in der Nähe…
weiterlesen

Der schmale Grat zur Realität: Immersive Technolgien

Frisch für den Weltenbauer.Award 2019 nominiert und bereits vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Zusammenarbeit mit MusicTech Germany gefördert, überzeugt die Visionärin Evelyn Hriberšeks auch mit ihrer zweiten Installation "Eurydike". Dabei entführt sie mithilfe verschiedener Medien in andere Welten. Mit den Überschreitungen auf verschiedenen Ebenen macht die Künstlerin von sich reden – der Einsatz…
weiterlesen

Virtual Reality in schwindelnder Höhe

Immersive Technology war auch in diesem Jahr auf der Prolight + Sound 2019 ein wichtiges Schlagwort. Dabei ergeben sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich Liveshow und Eventgestaltung. Ein großer Teil davon ist auch Virtual Reality - VR Brillen schaffen ganz neue Realitäten und entführen den Nutzer scheinbar in Parallelwelten. Initiiert durch VRankfurt, der ersten Netzwerkplattform…
weiterlesen

Rätselfreunde aufgepasst: Was verbirgt sich hinter diesem Muster?

Mit Formen und Farben zu spielen, das ist nicht nur bei Immersive Technologies ein wichtiges Thema. Schließlich bietet der gezielte Einsatz von veränderten Strukturen und Erscheinungsbildern die Chance, den Zuschauer zu fesseln und mit seiner Warnehmung zu spielen. Hinter unserem Bilderrätsel verbirgt sich jedoch ein anderen Produkt und Themenbereich - erraten Sie, worum es sich dabei handelt?

Neue Technik für das Opernhaus Zürich

Seit Beginn der Theatersaison 2017/18 ist das Opernhaus Zürich nun auch tontechnisch bestens ausgestattet. Dazu nutzt es die Technologie von LAWO. Neue Tonregie- und Saalpulte sollen die Vorbereitungen und das Abmischen während der Aufführungen erleichtern. Die Mischpulte der mc²-Serie sind mit unterschiedlichsten Anwendungen kompatibel und sorgen für ein unvergessliches Hörerlebnis. Die neue LAWO-Technik im Opernhaus…
weiterlesen

Sound aus der Wand

Sound aus der Wand

Nichts ahnend schlendert der Besucher an einem Stand vorbei und plötzlich ertönt eine Stimme aus der riesigen Dekoration des Messestandes. Es ist jedoch keine einfache Deko. Es sind Hochleistungsakustikplatten von Vicoustic. Diese sind für anspruchsvollste Innenarchitekten geschaffen. Sie verbinden Hochleistungsschallabsorption mit einem innovativen nahtlosen Design. Hinter den Paneln befindet sich ein Lautsprecher. Die Umgebungsgeräusche werden so absorbiert, das der Sprecher klar und deutlich zu verstehen ist.

Soundcheck mal anders… Klingklingeling…

Klingklingeling

Fundstück: Dieses kleine Soundorchester haben wir auf der Messe gefunden. Ja, man kann nicht abstreiten, dass diese kleinen bunten Fundstücke "Sound" machen. Auch wenn der Bass etwas schwach ist, geht der Klang doch durch Mark und Bein. 🙂 Daumen hoch für diese Interpretation von "Technologien und Services für Entertainment, Integrated Systems und Creation"...

Hologramme in den eigenen Wänden

Hologramme gehören zu den meisten Sci-Fi-Filmen genauso dazu wie das Salz in der Suppe. Dass aber diese Technik keine Zukunftsmusik mehr ist, zeigt sich spätestens seit verschiedenen Bühnenevents. Ob man nun Michael Jackson wieder auferstehen lässt oder fiktive Figuren als Gesangspartner projeziert, diese besonderen Eyecatcher sind immer noch eine Faszination für viele Konzertbesucher. Wie wäre…
weiterlesen

Babys auf der Messe gesichtet

Neben all der Produkte im Bereich Bühne, Licht und Ton gibt es auch im Bereich der Filmtechnik wieder viel Neues zu entdecken. Aufgefallen sind dabei die kleinen Babys am Stand B47 in Halle 4.0. Dank neuester Technik können diese Dummypuppen nun geräuscharm im Film eingesetzt werden und lassen auf den ersten Blick kaum einen Unterschied…
weiterlesen

Unser Sicherheits-Check am frühen Morgen

Sicherheits-Check

Der frühe Vogel fängt... - sich einen Sicherheits-Check ein. Noch bevor die Tore der Messe heute geöffnet hatten, ist unser Kameramann schon auf dem Gelände und kommt mit Koffern und Rücksäcken prompt in eine Kontrolle. Da wir Blogger aber auch um die Wichtigkeit dieser Checks wissen, freuen wir uns über die Wachsamkeit des Security-Personals.

Hier kommt also der Schnee her…

Schnee

Gefunden in Halle 5 - und wir dachten immer, Schnee kommt von Frau Holle. Dass die ältere Dame aber in modernen Zeiten keine Betten mehr ausschüttelt, sondern auf Schneekanonen und Co. zurückgreift, hat uns schon erstaunt. Und vor allem, die Farbe... unser Fundstück des Tages!

Test-Kamerafahrt im Miniaturland

Bei einer kleinen Testfahrt auf dem Miniatur-Parcour im moving.picture.pavilion hat unser Kameramann mit Standbetreuerin Naomi eine gute Assistenz gefunden. Das nachfolgende Video zeigt den Versuch, die Strecke auf "Augenhöhe" des Bulli zu erkunden. Viel Spaß mit dem Video - und bei Besuch in Halle 4.0! (mehr …)
weiterlesen