Slider

Green Sessions: Impulse für grünere Event-Industrie

Nachhaltigkeit soll zum Standard werden - darüber ist sich die Event-Branche einig. Doch wie genau dieses Ziel erreicht werden kann, ist noch unklar. Aus diesem Grund finden auf der Prolight + Sound 2023 vom 25. bis 28. April 2023 "Green Sessions" statt, in denen bei denen Expert der Event-Industrie über das Ziel nachhaltiger Veranstaltungen diskutieren.…
weiterlesen

AV-Installation “Dark Matter” mit dem ‘Sinus Award’ ausgezeichnet

Das von Christopher Bauder und dem Studio WHITEvoid geschaffene Werk "Dark Matter" ist eine Reise durch eine Parallelwelt aus Licht, Raum und Klang. Die 2023 mit dem "Sinus - Systems Integration Award" ausgezeichnete Schau findet in einem ehemaligen Fabrikgelände statt und bietet dem Besucher eine Reise durch sieben immersive Welten, die durch Lichtinstallationen, kinetische Elemente,…
weiterlesen

Opus Award Gewinner: Staatstheater Kassel gewinnt mit Raumbühne Pandaemonium

Mit dem Opus Award verleihen der Verband der Veranstaltungstechnik und Medien (VPLT), der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) und die Messe Frankfurt jährlich die renommierte Branchenauszeichnung für besondere Leistungen in den Bereichen Inszenierung, technische Realisation, Bühnen- und Szenenbild sowie Lichtdesign. Die Verleihung des Opus findet am 27. April 2023 im Rahmen der Prolight + Sound,…
weiterlesen

Blick hinter die Kulissen – Interview mit Verkaufsreferentin Monica Prager

Die Mitarbeiter der Messe Frankfurt sind das ganze Jahr über damit beschäftigt, ein erfolgreiches Erlebnis für die Aussteller der Prolight + Sound zu realisieren. Zu diesem Team gehört auch Monica Prager, sie ist mit die erste Anlaufstelle für neue und wiederkehrende Aussteller der Fachmesse. In ihrem kurzen Interview berichtet die Verkaufsreferentin von ihrer langjährigen Erfahrung…
weiterlesen

Prolight + Sound 2023 mit vollem Engagement zur Stabilisierung der Branche

Die Prolight + Sound war schon immer eine verlässliche Größe in bewegten Zeiten. Vor allem in diesen Zeiten, setzt sich die Leitmesse der Entertainment-Technology-Industrie für die Stabilisierung der Branche ein. Nach einem überwiegend guten Sommergeschäft für die Veranstaltungswirtschaft sind die Nachwirkungen durch Corona weiterhin spürbar und werden jetzt durch die massiven Auswirkungen der Energiekrise und…
weiterlesen

ProAudio College – erstmals auf der Prolight + Sound

Ein neues hochkarätiges Konferenzformat wird die Audio-Sparte der Prolight + Sound im kommenden Jahr verstärken. Auf der vom 25. bis 28. April stattfindenden Prolight+ Sound wird es gemeinsam mit dem Bildungswerk des Verbandes Deutscher Tonmeister (BiW-vdt) ein viertägiges Fortbildungsangebot für Audio Professionals sowie den interessierten Branchennachwuchs geben. Engagement in der Audio-Branche soll ausgebaut werden Aktuelle…
weiterlesen

Wie nachhaltig sind Festivals?

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns bereits täglich im Alltag. Große Veranstaltungen wie Festivals, mit teilweise Hunderttausenden Besuchern, gehören jedoch nicht zu den Dingen, die einem zu dem Thema als erstes einfallen. Die Vorstellung von Camping und Musik lässt einen an die Hippieabenteuer früherer Zeiten denken. Tatsächlich sieht die Realität jedoch eher düster aus: Das Festival…
weiterlesen

Bewerbungsphase für Opus & Sinus startet

Die Anmeldefrist hat begonnen! Ab sofort können sich Unternehmen und Professionels der Veranstaltungsbranche für den "Sinus - Systems Integration Award 2022" sowie für den "Opus – Deutscher Bühnenpreis 2022" bewerben. Die Awards werden traditionell auf der Prolight + Sound vergeben. Bewerbung für den Sinus Award Der "Sinus - Systems Integration Award" ist seit über einem…
weiterlesen

Ab 10 Uhr: 2. Prolight + Sound BIZLoung

Die Prolight + Sound BIZLoung geht in die zweite Runde. Ab 10 Uhr am heutigen 14. Juni sind die Inhalte des digitalen Formates kostenfrei unter www.prolight-sound.com/bizlounge abrufbar. Das Programm findet komplett in englischer Sprache statt, richtet sich somit an Professionals aus allen Teilen der Welt und bietet über drei Stunden komprimierte und aktuelle Informationen aus…
weiterlesen

[Update] Erfolgreiche Premiere der Prolight + Sound BIZLounge

Das erste digitale Format der Prolight + Sound am 13. April ist erfolg- und erkenntnisreich zu Ende gegangen. Die Event-Industrie positioniert sich als Partner bei der Virus-Eindämmung. Das Fazit: Eine Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs ist möglich, wenn alle Erfordernisse des Hygiene- und Infektionsschutzes berücksichtigt und Events so zu einem sicheren Raum für Besucher werden. Darüber hinaus…
weiterlesen

Prolight + Sound BIZLounge: Branchen-Restart, Green Events, Brexit und Ausbildung

Wie lassen sich Veranstaltungen zu Coronazeiten sicher und rentabel umsetzen? Was sind die gemeinsamen europäischen Ansätze für eine nachhaltige und ressourcenschonende Durchführung von Events? Welche Auswirkungen haben die aktuellen Brexit-Regularien auf die Event-Industrie? Das sind einige der drängenden Fragen der Veranstaltungsindustrie. Nach der coronabedingten Absage der Prolight + Sound 2021, startet die Leitmesse für Entertainment…
weiterlesen

Neu & Digital: Prolight + Sound BIZLounge

Die Prolight + Sound launcht ein neues digitales Austauschformat für die internationale Entertainment-Technology-Branche: Prolight + Sound BIZLounge. Das digitale Informationsangebot für die Event-Community steht unter dem Motto: "Zusammenhalten, nach vorne schauen, die Krise meistern". Im Schulterschluss mit der Industrie lädt die Prolight + Sound zur ersten BIZLounge ein, die am Dienstag, 13. April 2021 –…
weiterlesen

780 Jahre Messe Frankfurt: Vom Mittelalterplatz zum Global Player

Am 11. Juli 1240 stellte Kaiser Friedrich II. der Stadt Frankfurt das Messe-Privileg aus und legte damit den Grundstein für ein reges Messegeschehen in der Stadt. Dieser Tag markiert gleichzeitig die Geburtsstunde der Messe Frankfurt. Zu den ersten Herbst- und Frühjahrsmessen gesellten sich über die Jahre viele weitere Veranstaltungen. Heute ist die Messe Frankfurt längst…
weiterlesen

„Night of Light“: Ein Zeichen setzen für die Eventbranche

Durch die Corona-Krise ist die deutsche Veranstaltungsbranche massiv unter wirtschaftlichem Druck geraten. Mehr als 700 Unternehmen wollen auf die Folgen für die Branche aufmerksam machen, darunter die Dresdner Firma MADRIX. Aktion "Night of Light": Statement an die Politik zur Rettung der Veranstaltungsbranche Die offiziellen Regelungen im Zuge der Corona-Krise haben innerhalb kürzester Zeit die gesamte…
weiterlesen

Osram: “Wandlung von einem Glühlampen-Hersteller zu einem High-Tech Photonics-Unternehmen”

100 Jahren Innovation von der Glühlampe bis zur modernen LED präsentiert in einer multimedialen Infotainment-Welt. Das ist die "World of Light" von Osram. Für die Installation dieser multifunktionalen Ausstellung wird das High-Tech Photonics-Unternehmen, Osram, mit dem Sinaus Award ausgezeichnet. Mark Zwerner, Global Head of Events, Fairs, Special Projects, Strategic Partnerships and CRM Strategy, spricht über…
weiterlesen

Mikki Kunttu: “Ich bin sehr aufgeregt und begeistert, ein Teil dieser erstaunlichen Veranstaltung zu sein”

Der mehrfach ausgezeichnete Licht-, Set-, und Content Designer Mikki Kunttu wird am Eröffnungstag der Prolight + Sound eine Keynote-Rede halten. Der Finne hat in seiner 30-jährigen Karriere bereits unzählige Produktionen und Projekte in den Bereichen Tanz, Musik, Oper, Fernsehen und Design umgesetzt. Als eines der Highlights auf der diesjährigen Messe wird er einen Einblick in…
weiterlesen

Hörgenuss für die Ohren: Der neue ProAudio-Bereich

Es heißt ja eigentlich immer, das Rad müsse nicht neu erfunden werden. Manchmal ist es jedoch gar nicht so schlecht, dem Rad einen neuen Schliff zu geben. Zu ihrem 25. Jubiläum entwickelt sich die Prolight + Sound weiter und untergliedert sich stärker in die Bereiche ProStage, ProLight, ProDJ und ProAudio. Damit werden die einzelnen Bereiche…
weiterlesen

Stage Tec: “Wir bringen eine Innovation auf die Prolight + Sound 2020 mit”

Stage Tec hat sich als einer der führenden Pioniere beim Übergang von der analogen zur digitalen Audiotechnik international einen Namen gemacht und neue Maßstäbe in der Digitaltechnik gesetzt. Größtes Highlight im Jahr 2010 war die Auszeichnung des NEXUS in Los Angeles mit dem Emmy® Award, dem wichtigsten Fernsehpreis der USA, als weltweit bestes Routingsystem. Im…
weiterlesen