"Thinking ouside the box" lautet eine englische Redewendung. Zu deutsch bedeutet sie "über den Tellerrand schauen". Der kanadische Audiohersteller Adamson Systems Engineering hat dieses Motto umgekehrt und aus dem "outside" ein "inside" gemacht. "Inside the box"? Da könnte leicht der Eindruck entstehen, das Unternehmen wäre wenig fortschrittlich. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Denn Adamsons Profession ist die Box. Seit 30 Jahren mit großem Erfolg. Zum offiziellen Festakt anlässlich des Jubiläums begrüßte das Unternehmen Partner, Freunde und Wegbegleiter im Palmengarten Frankfurt. Unzählige Glückwünsche und Aufmerksamkeiten erreichten Adamson zum Geburtstag. Die Messe Frankfurt gratulierte mit einer leckeren Torte zum Ehrentag. Das Team der Prolight + Sound hat nun die Gelegenheit genutzt, Gründer und Inhaber Brock Adamson drei Fragen zu stellen:
Interview mit dem Gründer Brock Adamson
Sie behaupten sich seit nunmehr 30 Jahren am Markt. Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?
Brock Adamson: SCIENCE OWES ITS DEBT TO THE IMAGINATION. Wir gehen konsequent eigenständige Wege. Eigene Technologien und eigene Produktionskapazitäten in Ontario versetzen uns immer wieder in die komfortable Lage, kompromisslos gute Produkte und damit Märkte zu schaffen. Der legendäre T 21 – ein 21" Subwoofer – war ein absolutes Novum im ProAudio-Markt und hat zahllose Nachahmer gefunden. Diese Strategie setzen wir nun auch im Bereich Elektronik fort, ohne auf wohlfeile Zulieferer-Baukästen zurückzugreifen.
Welche Produktneuheiten bringt das Jubiläumsjahr?
Brock Adamson: Die weltweit extrem positiv aufgenommene und preisgekrönte Energia-Serie ist ab jetzt mit dem neu entwickelten E12 Line Source System und dem E218 Systembass komplett lieferbar. Als konventionelles Arbeitstier steht seit der Prolight + Sound 2013 der A218 Subwoofer zur Verfügung. Er weist als Brückenprodukt zwischen Verleih- und Installationsmarkt zudem auf den zweiten diesjährigen Messeschwerpunkt hin: die Präsentation der brandneuen Point Concentric Line. Für Installationen und mobile Lösungen stehen mit der PC5, PC6, PC8, PC10 und PC12 flexible und effektive Werkzeuge für eine Vielzahl hochklassiger, wiederkehrender Beschallungsanforderungen bereit.
Apropos Prolight + Sound: Welches Fazit ziehen Sie aus der diesjährigen Messe?
Brock Adamson: Frankfurt 2013 war der ideale Ort für ein rauschendes Fest zu Adamsons 30. Jubiläum. Eine rekordverdächtige Anzahl neuer Produkte und das Triple bei den steil ansteigenden Besucherzahlen am Stand machten die Gala perfekt.
Vielen Dank für das Gespräch!
Bildquelle: Adamson Systems Engineering