Live aus den Hallen: Besucherumfrage
Im Podcast-Interview: Kongress-Sprecherin Christine Kern
Smart Homes: Die Vernetzung der Zukunft zu Hause
Crashkurs zur Großbildprojektion
Im Podcast-Interview: Richard Merget von Bosch Communications
Ohne Lautsprecher keine Konzerte
Hohe Aufmerksamkeit auch im Auditorium
Die Zuhörer hatten bei den teilweise sehr tiefgehenden und überaus komplexen Fachinhalten kaum Zeit zu echten "Zuschauern" zu werden.
Konzentration in den Übersetzungskabinen
Hundert Prozent Aufmerksamkeit - und das jede Sekunde im Vortrag: Im Gegensatz zu den Fachbesuchern des Kongresses können die Damen und Herren in der Simultanübersetzung sich keine tiefergehenden Gedanken zu den Vortragsinhalten machen. Sie haben die schwere Aufgabe, die Fachvorträge über Lautsprecher-Bündelungsfaktoren und Signalverteilungen in ein verständliches Englisch zu übersetzen.
Präsentation des Vortrages von Oliver Reimann (IFBcon): “Videotechnisches 1×1 der Großbildprojektion”
Congress startet mit Thema: “Beschallungsanlagen – die abgestrahlte Leistung als Design-Kriterium”
Volker Löwer bannte schon mit den ersten Worten seine Gäste: "Ich kann nur davor warnen, vor aller Technik und Software die Grundlagen der Beschallungstechnik zu vergessen - Ihre Ohren und Augen. Ja, auch die Augen!" Denn oftmals reiche ein professioneller Blick, um zum Beispiel falsch aufgehangene Boxen zu entdecken. Neben der praktischen Erfahrung kämen aber auch Profis um die theoretischen Grundlagen der Beschallungstechnik nicht herum. Beschallungsinstanzen und Bündelungseigenschaften müssten im Vorfeld eines Events ebenso beachtet werden wie der Gesamtschallpegel und das Echoverhalten der Location.
Mediasystems Congress hat begonnen
Der Prolight+Sound Mediasystems Congress für Medientechnik und Systemintegration hat um viertel vor zehn Uhr begonnen. Die Teilnehmer erwarten jede Menge Fachvorträge - Technik, Akustik, Licht und Sicherheit sind einige der Themenkreise. "Die Auslegung von Beleuchtungsanlagen in Versammlungsstätten" - so heißt der erste Vortrag heute. Mit "Smart Homes - Professionelle Medientechnik hält Einzug in Wohnungen, Läden und Hotels" geht es weiter, anschließend gibt es einen Crashkurs zum Thema "Im Dschungel der Geräte, Kabel und Formate - Videotechnisches 1x1 der Großbildprojektion für die Praxis".
Prolight+Sound öffnet ihre Pforten
Die wichtigsten Hallen auf einen Blick
Nach der Musikmesse setzt auch Prolight+Sound Aussteller-Zuwachs
Musikmesse startet mit Ausstellerrekord
Noch zwei Tage: Am Mittwoch öffnet die Messe Frankfurt ihre Tore für Musikexperten aus aller Welt!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - denn Aussteller aus mehr als 40 Ländern werden ihre Produkte einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Und für Tausende Fachbesucher, die sich aus Betreibern von Veranstaltungsstätten, Planern, Händlern, Sound-Experten, Lichtdesignern, Bühnenbildern, Studiotechnikern oder Veranstaltungsdienstleistern zusammensetzen, öffnet die Messe dann ihre Tore. Aber bis dahin heisst es: Geduld, Geduld.